ARCHIV
ANGELFLOHMARKT KIRCHENTELLINSFURT
Am 24. Februar 2024 verwandelte sich die Richard-Wolf Halle erneut in das Mekka für Angler und Sammler.
Mit 75 ausverkauften Tischen und ca. 500 Besuchern, war die Veranstaltung ein voller Erfolg.
Mehr dazu
HAUPTVERSAMMLUNG 19.01.2024
Am Freitag, den 19.01.2024, fand in der „Fischerkischd“ die Jahreshauptversammlung der Fischerkameradschaft statt.
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Tobias Sterr gedachten wir unserem verstorbenen Vereinskameraden Werner Richter.
Es folgte der Rückblick für das Geschäftsjahr 2023, die Berichte des Gewässerwarts, des Jugendleiters, des Kassiers und der Kassenprüfer. Die Entlastung des Kassiers und der Vorstände erfolgte einstimmig.
In einer schnellen eindeutigen Abstimmung wählten wir 2 neue Kassenprüfer.
Anschließend wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt:
40 Jahre Frank Nonnenmacher, 30 Jahre Erich Wiska, 25 Jahre Tobias Sterr und Hans Kühner,
20 Jahre Silke Marx, 10 Jahre Sascha Arndt und Hartmut Fechner.
Bevor wir die Hauptversammlung nach knapp 1,5 Stunden beendeten, gab es noch eine erfolgreiche Abstimmung zur Satzungsänderung sowie eine kurze Frage.- und Diskussionsrunde.
Bilder zu den Ehrungen sind in der Bildergalerie im Mitgliederbereich.
HEGEFISCHEN 2023
Am 10.09.2023 fand unser Hegefischen am Mayersee statt.
39 Teilnehmer -davon 7 Jugendliche- waren am Start.
Der Gotthold-Zehnder-Gedächtnispokal und Titel ging an Ingmar Gerhardt. Herzlichen Glückwunsch!
Wie immer gab es Steaks und Rote vom Grill und nach der Preisverleihung fand eine Verlosung statt.
All 4 Fishing aus Reutlingen-Rommelsbach unterstützte unsere Tombola mit Sachspenden. Vielen Dank dafür!
Insgesamt konnten über 10 Kg der nicht heimischen Sonnenbarsche gefangen und entnommen werden. Diese Laichräuber sind eine große Bedrohung für unsere heimische Fischbrut. Somit ist das Hegefischen eine wichtige Veranstaltung zum Schutz und Erhalt unserer heimischen Fischarten.
Danke an alle Teilnehmer und Helfer!
Weitere Informationen und Bilder im Mitgliederbereich.
SOMMERFERIENPROGRAMM 2023
Beim diesjährigen Sommerferienprogramm waren 11 Kinder dabei. Danke an alle Teilnehmer und an unseren neuen Jugendwart Rainer Digel für diese gelungene Veranstaltung !
Mehr dazu
HAUPTVERSAMMLUNG 2023
Am 27.10.23 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Eine kurze Zusammenfassung findet Ihr unter "Mehr dazu".
Weitere Bilder von der Versammlung in der Galerie unserer Mitgliederseite...
Vorstandschaft Vlnr : Tobias Sterr, Thomas Frisch, Dieter Beseler, Rainer Digel, Achmim Rempfer, Silke Marx, Heiner Bausch, Dirk Göbel, (BM Herr Haug)
Es fehlt: Hermann Schnaidt
ANGELFLOHMARKT 2023
Am 04.03.23 fand in der Richard-Wolf-Halle unser 3. Kirchentellinsfurter Angelflohmarkt statt. Die 75 Verkaufstische waren schon Wochen vorher vergeben.
Für das leibliche Wohl war auch gesorgt und neben Rote Würste gab es selbstgebackenen Kuchen sowie Kaffee und andere Getränke.
Die hohe Teilnehmerzahl und das große Interesse lassen uns positiv in die Zukunft blicken und bestätigen uns, im kommenden Jahr den 4. Kirchentellinsfurter Angelflohmarkt durchzuführen.
Impressionen
Aktion Weihnachtsforellen
Hauptversammlung 28.10.2022
AKTION WEIHNACHTSFORELLEN
Nach unserer erfolgreichen Aktion "Osterforellen" fand am 23.12.22 die Ausgabe der bestellten Weihnachtsforellen statt.
Nicht nur Kirchentellinsfurter nutzten die Möglichkeit, kurz vor Weihnachten noch an eine frisch geräucherte Forelle zu kommen.
Die Bilanz kann sich sehen lassen und so wird diese Aktion auch im Jahr 2023 mit hoher Wahrscheinlichkeit fortgeführt werden.
Wir danken allen, die uns hierbei unterstützt haben!
WEIHNACHTSMARKT 2022
Am 26.11.22 fand der Kirchentellinsfurter Weihnachtsmarkt statt.
Auch die Fischerkameradschaft war mit einem Stand vertreten.
Es gab Fish & Chips sowie Winzerglühwein.
Am Ende gingen 12 Kilo Zander, 70 Kg Pommes und 36 Liter Glühwein über die Theke. Ein Ergebnis auf das wir durchaus stolz sein können!
Einen herzlichen Dank an unsere fleißigen Helfer, die das möglich gemacht haben !!
Impressionen
UNTERSTÜTZUNG DURCH FEUERWEHR
Nicht nur wir Menschen leiden unter der Hitze und Trockenheit der letzten Wochen.
Auch unsere Gewässer erwärmen sich zunehmend und verlieren den für den Fischbestand wichtigen Sauerstoff.
In einer beispiellosen Aktion bekamen wir nun Unterstützung von der freiwilligen Feuerwehr.
Herzlichen Dank an die Feuerwehr und deren Helfer!
PETRI HEIL BEIM NÄCHTLICHEN ANGELN
Neue und gute Nachrichten gibt es zum Thema Nachtangelverbot in Baden-Württemberg !
Am 18. Januar wurde die Änderung §3 Absatz 1 Satz 5 Landesfischereiverordnung (Nachtangelverbot) bekanntgegeben bzw. aufgehoben.
Am Epplesee gilt jedoch weiterhin die Polizeiverordnung der Gemeinde Kirchentellinsfurt!
Mehr dazu
Neues zum Thema Nachtangelverbot in Baden-Württemberg*
* Anmerkung vom Verein: Am Epplesee gilt weiterhin die Polizeiverordnung der Gemeinde Kirchentellinsfurt!